Softwarelösung für Automotive

Automotive-BrancheC-Logistic – Ihre branchenspezifische Softwarelösung

Die Automobilindustrie und die Zulieferer sind einer der wichtigsten Innovationstreiber in der europäischen Wirtschaft. Eine Vielzahl moderner Transportkonzepte kommt daher aus diesem Sektor und findet Eingang in die Logistikwelt. Grundlage ist hier – mehr denn je – eine Vernetzung der Systeme und der Einsatz intelligenter Softwarelösungen.

Eine der Besonderheiten ist die sehr enge Vernetzung von Produktionsdaten vor- und nachgelagerter Stufen mit den Daten dazwischen liegender Transport- und Logistikprozesse. Eine reibungslose, auf weitgehend standardisierten Nachrichtentypen beruhende Informationslogistik ist daher essentiell. Der Datenimport und -export läuft zumeist ereignisgesteuert über „24/7“-verfügbare Web-Server.

Hier ein „bisschen“ mitzumachen, ist nahezu unmöglich. Gleiches gilt für das eingesetzte Transport­managementsystem, das entweder die Anforderungen abdecken kann oder ungeeignet ist. Mit C‑Logistic setzen Sie auf eine der wenigen am Markt verfügbaren Lösungen, die hier mithalten kann, durch permanente Innovation und enge, statusfreie Zusammenarbeit mit den ‚Global Playern‘ der Branche.

Branchenspezifische Besonderheiten

  • Schnittstellen für die Automobilzulieferindustrie (VDA, EDI/EDIFACT, Fortras Rel. 6 bzw. Rel. 100), z. B. VDA 4905 / EDI-DELFOR – Lieferabruf, VDA 4907 / MTB – Gutschriften, VDA 4913 – Lieferschein, VDA 4915 / EDI-DELJIT – Feinabruf, VDA 4921 – Bordero, VDA 4938 – Global Invoice

  • Abbildung der Systematik innovativer Verkehrskonzepte, wie z. B. Premium- und Fahrplanverkehre, Gebietsspeditionen, gesteuerte Verkehre, Konsolidierungszentren u. a.

  • Automatische Generierung von Borderos und Borderoabrechnungen

  • Stammdatenmanagement nach TRP-/RTS

  • Abbildung des komplexen Paletten-, KLT- und Behältermanagements

  • Branchenspezifische Abrechnungsverfahren, wie z.B. MTB(II)

  • Nutzung von Datenkonvertern (Lobster, Altova, Seeburger etc.) zur Abbildung von InHouse-Formaten und zur Integration externer Plattformen, z. B. Zeitfenstermanagement

  • Flexible Workflows, z. B. Cross-Docking mit reduzierter Plausibilitätsprüfung u. a.

Branchenlösung für folgende Produkte

  • Logistiksoftware

    C-Logistic ist die flexible Standardsoftware für die effiziente Organisation komplexer Arbeitsabläufe & Informationsflüsse in Speditionen, Logistikunternehmen und in der verladenden Wirtschaft.

    Der modulare Aufbau unserer Speditionsoftware und Logistiksoftware C-Logistic, passt sich wandelnden Rahmenbedingungen an und wächst mit Ihren Anforderungen.

    mehr Informationen
  • Lagerverwaltungssoftware

    C-Lager ist die leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware, die als integriertes C-Logistic-Modul oder auch als eigenständige Softwarelösung für die Lagerlogistik zur Verfügung steht.

    C-Lager ermöglicht Ihnen eine ebenso umfangreiche wie leistungsfähige Abwicklung Ihrer Lagerprozesse – vom Lagerumschlag bis zur stellplatzbezogenen Lagerführung.

    mehr Informationen
  • Internetbasiertes Informationssystem

    C-Info ist ein Kundeninformationssystem, mit Hilfe dessen berechtigte Geschäftspartner Recherchen und Erfassungen über das Internetportal vornehmen können.

    Das Modul C-Info kann sowohl an die zentrale Datenbank von C-Logistic als auch C-Lager angebunden werden.

    mehr Informationen

Kunden, die auf uns setzen

  • G. Leclerc Transport AG
  • WP Holding GmbH
  • Gillhuber Logistik GmbH
  • Kollmannsberger KG