Prüfung / Kontrolle / Scannerintegration

Entnahme-Scannung (Ware, Lagerplatz, sonstige Daten)
Kontrollmöglichkeiten („Gegen“-Scan, Listenabgleich usw.)
automatischer Workflow bei Fehlmengen (Abgleich mit bestellten/avisierten Mengen + Reservierung, Nachbestellung, Alternativartikel, Hinterlegung von Richtlinien z. B. Nachsendung oder Warten auf Liefereingang)
Abgleich mit Rückstellungen (direktes Nachsenden oder Hinzupacken zu „wartender“ Ware)

Scanner-Server (Interface)

Standard Interface von C-Logistic zur Anbindung externer Lager-Scann-Systeme

Unterstützung folgender Prozesse:

  • Wareneingang in das Lager
  • Umlagerung im Lager
  • Warenausgang aus dem Lager
  • Zustellung beim Kunden

unterstützte Funktionen:

  • Übernahme bzw. Übergabe von Scanndaten (Entladelisten mit entsprechenden Kommissionen, Packstücken und deren NVE)
  • Verarbeitung der Scanninformationen/Nachrichten und direkte Zuordnung zu den Aufträgen und Auftragspositionen in C-Logistic
  • Statusverwaltung
  • Prüfung der Vollständigkeit interner und externer Auftragsnummern
  • Erfassung Überzahl-/Fehlmengen
  • Erfassung von Fehlerschlüsseln

Der vom Scanner-Server tatsächlich nutzbare Funktionsumfang ergibt sich aus der Schnittstelle zur konkret verwendeten Scannerlösung (Scanner-Schnittstelle)! Der Datenaustausch erfolgt i.d.R. durch ein plattformunabhängiges Kommunikationsprotokoll (WebServices: SOAP). Zusätzlich zum Server ist die Schnittstelle zur bzw. zu den jeweils verwendeten Scannerlöung/en erforderlich!

Scanner-Schnittstelle ALBOS

Scanner-Schnittstelle zu ALBOS LEA als Ergänzung zum C-Logistic Scanner-Server

Hinweis: Scanner-Hardware, -Software und Übertragungstechnik sind nicht im Umfang enthalten!