Geschäftspartner / Ortswerk / Material/Artikel / Leistungen / Personal / Qualifikationen / Fahrzeugverwaltung / Termine und Fristen / Anhänger / Geräte / Wechselbrücken / Container
Einheitliche Verwaltung aller Geschäftspartner, Kontakte und Adressen mit Unterscheidung durch Zuweisung bestimmter (auch mehrerer) Eigenschaften, wie z. B. „Kunde“, „Frachtführer“, „Lager“
intelligentes Ortswerk: kompatibel zu allen unterstützten Entfernungswerken, Verwendung unterschiedlicher Entfernungswerke in einem Auftrag möglich (Frachtzahler-/Frachtführerabrechnung)
Kreditlimitüberwachung und Möglichkeit der Abfrage externer Daten (z. B. Dublettenprüfung, Prüfung von Umsatzsteuer-IDs, Kontodaten-Check)
Verwaltung/Pflege von Werksnummern, Abladestellen, IATA-Codes und Häfen
Verwaltung kundenspezifischer Sonderpreise und Konditionen
Verwaltung aller personalspezifischen Daten (Fahrer und sonstiges Personal!) zur Nutzung in den anderen Programmteilen
Überwachung von Qualifikationen mit und ohne Fristablauf sowie Terminen, einschließlich erforderlicher Wiederholungsprüfungen und Auffrischungen
Fahrzeugverwaltung mit Termin- und Fristenüberwachung
-
C-Logistic Basismodul
- deutsche Sprachversion; netzwerkfähig
- Serverlizenz inklusive einem Nutzer
- ein Mandant mit einer Niederlassung
- Stammdatenverwaltung
- Kunden/Speditionen mit Kreditlimitüberwachung
- Personalverwaltung
- Fahrzeugverwaltung mit Terminüberwachung
- Verwaltung von Wechselbrücken, Geräten und Zubehör
- Frachtgutverwaltung
- Tarifverwaltung mit Standard- u. Haustarifen
- Verwaltung kundenspezifischer Sonderpreise
- Leistungsarten
- Preisauskunft / Angebotsverwaltung / Offertenerstellung
- Auftragsbearbeitung (mit Standardmaske)
- Konditionierung mit Auftragsbewertung
- Fakturierung (Sammelrechnung/-gutschrift, Einzelrechnung)
- automatischer Rechnungsdruck mit individueller Rechnungslayoutgestaltung
- „Freie Faktura“ für manuell erstellte Belege
- Benutzerverwaltung mit Zugriffstabelle
- Auswertungen und Statistiken
Hinweis: Die Datenbanklizenzen sind nicht im Umfang enthalten. Es gelten die Lizenzbestimmungen des jeweiligen Datenbankanbieters
-
Modul Zusatzdaten
- Definition eigener Zusatzdaten als Erweiterung des Informationsgehaltes zu Stamm- und Bewegungsdaten (Kunden/Speditionen, Personal, Fuhrpark, Aufträge)
- Erfassung und Verwaltung von Zusatzdaten innerhalb der Stammdatenverwaltung
- Zugriff auf diese Daten innerhalb der Module Report- und Abfrageverwaltung, um die hier erfassten Daten innerhalb von Auswertungen und Datenausgaben zu verwenden
Hinweis: Modul Report- und/oder Abfrageverwaltung erforderlich!