Retourenverwaltung

Retouren-Modul ermöglicht automatisches Zusammenfassung von Retouren und Auftragsanlage mit den Retouren-Positionen anhand individueller Kriterien

Modul Retour-Rücklieferung

Ermöglicht die automatischen Zusammenfassung von Retouren und das Anlegen einer neuen Sendung mit den entsprechenden Retour-Positionen, so dass diese in die weitere Transportplanung einfließen kann. Die Zusammenfassung kann anhand verschiedener Kriterien festgelegt werden.

Modul Nachrichtenverwaltung

  • Zentrale Verwaltung von Informationen mit Bezug zu Touren, Sendungen und Packstücken
  • Leistungsfähig Basis zur Darstellung der gesamten Transportkette (Stückgut- und Lebensmitteltransporte)
  • Integrierte Rückmeldung und Statusverwaltung
  • Verwalten von Fahrzeugdaten, Transportbedingungen
  • Frei definierbare Status und Eigenschaften zu Unterstützung automatisierter Prozesse (Vorbelegung mit FORTRAS-konformen Statuseinstellungen)
  • Verwaltung von Nachrichten verschiedener interner und externer Erfassungsquellen (Telematik, Internetportale, mobile Erfassungsgeräte, Kundenschnittstellen)
  • Unterstützung der Disposition durch Integration der Nachrichten im Meldungsfenster am Dispo-Arbeitsplatz
  • Verwaltung von Informationen zum Qualitätsmanagementsystems (Schadensmeldungen, Stornos)

Modul Störfallmanagement/QMS

  • Erfassung und Verwaltung von Störfällen und Stornos (z. B. Annahmeverweigerungen, Schadensmeldungen)
  • Verwaltung eigener Störfall- bzw. Stornogründe
  • Automatisiertes Anlegen von Folgeprozessen mit Festlegung kostenrelevanter Kriterien (Anlage von Rückholaufträgen bzw. Neuzustellungen, Zuordnung zum Verursacher, Erfassung der Preisvereinbarung etc.)
  • Vollständige Integration in die zentrale Nachrichtenverwaltung von C-Logistic, dadurch Verwaltung der Störfälle innerhalb der ’Sendungshistorie’
  • Erstellung von Störfall-Analysen und QMS-Berichten