Schüttgut & Flüssiggut

Schüttgut/FlüssiggutDie branchenspezifische Softwarelösung für Schüttgut- und Flüssigguttransporte

Wer bei Schütt- und Flüssiggut nur an den Betonmischer, Sandkipper oder Tankwagen denkt, verkennt sicher die enorme Warenvielfalt, die sich heute unverpackt in modernen Lastzügen transportieren lässt. Dabei teilen diese Güter eine Vielzahl an transportrelevanten Eigenschaften – für uns Grund genug, standardisierte Technologien und Funktionen zu entwickeln, die den Anforderungen eines ladungsträgerlosen Transports gerecht werden.

An vorderster Stelle stehen dabei zwei leistungsfähige Features: die Verwaltung von Lieferkontrakten und Baustellen sowie die Tankkammerdisposition, die es ermöglicht einzelne Kammern getrennt zu disponieren und entsprechend gesetzlicher Anforderungen zu verwalten. Darüber hinaus erleichtern Komfortfunktionen, wie z. B. ein automatischer Mengensplit bei der Auftragserfassung, ein Auftragsseparator oder die Möglichkeit, Pendelverkehre vom System anlegen zu lassen und Zusatzleistungen, wie z. B. eine Reinigung zwischen zwei Transportabschnitte zu legen dem Dispatcher die Arbeit. Abrechnungsseitig ziehen spezielle Konditionen, um Transport- und Materialpreis zusammen oder getrennt ausweisen zu können. Auch hier greift die Projektverwaltung mit projekt- und kundenspezifischen Sonderpreisen, deren Gültigkeit sich auch zeitlich beschränken lässt.

Anbindungen an die meisten gängigen Waagesysteme und ein durchdachtes Handling der Brutto- und Tara-Wiegungen sorgen für Komfort und revisionssicheres Dokumentieren, ganz gleich ob im Wareneingang, wie z. B. bei der Abfallentsorgung oder Warenausgang, z. B. bei der Baustofflogistik.

  • Spezifische Funktionen für Schüttgüter, Silotransporte und Entsorgung

  • Verwaltung von Kontrakten und Baustellen mit beidseitigen Preisvereinbarungen

  • Verwaltung und Disposition von Mehrkammer- und Mehrproduktsystemen mit Prüfung auf Materialkollisionen und grafischer Darstellung der Tankkammern

  • Verwaltung von Gefahrgutdaten zum Auftrag zur Beachtung von Beförderungs- und Zusammenladeverboten und freigestellter Mengen

  • Projektbezogene Konditionen, Zahlungsbedingungen und Abrechnungsformen

  • Schicht-, Wochen- und Baustellenpläne mit Ressourcenzuordnung (Personal, Fahrzeuge, usw.)

  • Schnittstelle für das eANV-Verfahren und Verwaltung der Begleitscheine

  • Zusammenstellung von Daten für Jahresbericht (ADR) oder Betriebstagebuch gem. §5 EfbV

  • Führen von Abfallschlüsseln zum Material

Branchenspezifische C-Logistic-Features

Kunden, die C-Logistic einsetzen

  • Otto Bischof Transport GmbH

    https://www.bischof-transporte.com

    Die Software passte sich an unsere Prozesse an und nicht umgekehrt. Gleichzeitig ist sie releasefähig.

    Goran Marusic, Projekt- und Qualitätsmanager
  • REINERT Logistic GmbH & Co. KG

    https://www.reinert-logistics.com/
  • Quick GmbH & Co. KG

    https://www.quick-baustoffe.de

    Die Flexibilität der Mitarbeiter von C-Informationssysteme und der Fakt, dass man sich auf getroffene Absprachen 100-prozentig verlassen kann, haben uns überzeugt.

    Jochen Quick, Geschäftsführer
  • Heinrich Mahlmann GmbH

    https://www.mahlmann-logistik.de/

    So hat zum Beispiel das zuletzt erworbene Tracking-Modul bewirkt, dass die Sendungsauskunft über das Internet von unseren Kunden sehr gut angenommen wird, was auch bei unseren Mitarbeitern zu einer deutlichen Entlastung führte. Die Investition hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt.

  • GP Günter Papenburg AG

    https://www.gp.ag/gp-ag/start/
  • DHL Worldwide Express GmbH

    https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden.html

    Nach unserer Entscheidung für C-Logistic hat sich bestätigt, dass eine flexible Standardsoftware auch zusätzliche Anforderungen umsetzen kann. [Es] war entscheidend, dass wir uns verstanden gefühlt haben. Das zeigt sich auch darin, dass unsere Mitarbeiter schon nach einer sehr kurzen Einarbeitung das Programm nutzen konnten, um auch komplexe Vorgänge zu erfassen. C-Logistic beweist, dass es intuitive Software geben kann.

  • BEST Logistic GmbH & Co. KG

    https://www.best-logistic.de
  • Viehzentrale Südwest GmbH

    https://www.vz-gmbh.de
  • Olbrich KG

    https://www.spedition-olbrich.de

    Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit C-Logistic. Die sehr gute Menüführung erlaubt allen Mitarbeitern eine schnelle und einfache Bedienung. Das Preis-/Leistungsverhältnis und der Service (Support) haben uns rund um zufrieden gestellt. Viele betriebliche Abläufe wurden vereinfacht, so dass unsere Mitarbeiter effektiver eingesetzt werden können. Der hohe Qualitätsstandard, den wir mit C-Logistic erreicht haben, war für viele Aufträge entscheidend.

  • Loth Internationale Speditionsgesellschaft mbH

    https://www.loth-spedition.de