
Stückgut/SammelgutDie branchenspezifische Softwarelösung für Stückgut und Sammelgut
Hier kommt es auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit an! Große Mengen an Versandstücken müssen in kürzester Zeit – meist mehrfach – umgeschlagen werden und sollen natürlich den richtigen Empfänger erreichen. Wo es im Transport auf Minuten ankommt, müssen die Daten in Sekundenschnelle verarbeitet werden. In unserer Speditionssoftware C-Logistic erleichtern zahlreiche Features und Automatikfunktionen den Datentransfer. Angefangen beim automatisierten Auftragsimport über ergonomische Schnellerfassungsmasken und das im Hintergrund ablaufende, systemseitige Routing nach flexibel hinterlegbaren Regeln bis hin zur lückenlosen NVE-/SSCC-Verfolgung, Track & Trace und rechtssicheren Liefernachweisen haben Sie die richtigen Tools genau dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Das Alles, maximal unterstützt durch voll-integrierbare Scanneranwendungen und die Bereitstellung und Übernahme von Daten an/von einem Web-Portal, sichert Ihnen den Wettbewerbsvorsprung. Ganz gleich ob Sie hier Ihre bewährte Lösung bevorzugen oder auf das System eines unserer Partner setzen.
Da ein Unternehmen allein die Anforderungen kaum bewältigen kann, unterstützt C-Logistic die Standards zahlreicher Verbünde und Netzwerke wie S.t.a.R., CTL, VTL und e.l.v.i.s. und darüber hinaus übergreifende Formate nach EDI-, FORTRAS-, VDA- und anderen Standards.
Branchenspezifische C-Logistic-Features
-
Abrechnung/Faktura
Standard- und Haustarife / komplexe Konditionen / zusammengefasste Abrechnung / Schnittgewichte / Einzel- und Sammelabrechnung / Gutschriftsverfahren / Teil- und Komplettstornos / Vorkontierung / Speditionsbuch, zweiter Frachtzahler, Eingangsbelege / Rechnungsreklamation / Differenzverbuchung, Offene-Posten / Zahlwesen, Sammelzahlungsträgerdruck, Kassenbuch, Fremdwährungen / Tageskurse
-
Analysen & Auswertungen
-
Administration
Benutzer-/Rechteverwaltung, Verwaltung individueller Daten / Nummernkreise / Zertifikate / Konzernschlüssel, Zeitsteuerung / Cronjobs, Aufruf externer Programme, Telefonintegration (CTI, TAPI), Datensicherung, automatische Updates, mehrsprachenfähig, mandantenfähig, mehrere Niederlassungen / Geschäftsbereiche
-
Stammdatenverwaltung
Geschäftspartner / Lager / Hubs / Lade- und Lieferbedingungen / Öffnungszeiten / Material/Artikel / Leistungen / Personal / Qualifikationen / Fahrzeugverwaltung / Termine und Fristen / Anhänger / Geräte / Wechselbrücken / Container / TRP-RTS / integriertes Ortswerk, Einsatzzeiten-/Urlaubsverwaltung / Spesen, kundenspezifische Nummernkreise
-
Auftragsverwaltung
Nah- und Fernverkehr / Transportwegsplittung / Routing / fixe Positionsreihenfolge, Stamm-/Rahmenaufträge, Schnellerfassung / individuelle Erfassungsmasken, Borderoverwaltung / Entladebericht, Packstückverwaltung / NVEs, Anbindung an Webportal, Vordisposition (automatisch), Retourenverwaltung, Transportschäden, Gefahrgut-/ADR-Verwaltung
-
Lademittel/Paletten
-
Disposition / Tourenplanung
-
Nachrichtenverwaltung
-
Telematikintegration
-
CRM-Funktionen
-
Schnittstellen
-
WMS-/Lagerintegration
Kunden, die C-Logistic einsetzen
-
G. Leclerc Transport AG
https://www.gleclerc.chIm Geschäftsfeld Repair-Logistic werden täglich bis zu 2.000 Geräte kommissioniert und transportiert. Die Fehlerquote liegt dabei weit unter einem Promille. Unsere Entscheidung für C-Logistic wurde so mehrfach bestärkt und hat zum positiven Unternehmenswachstum der G. Leclerc Transport AG beigetragen.
René Zünd, stellv. GeschäftsführerGillhuber Logistik GmbH
https://www.imperiallogistics.com/automotive.phpAbschließend kann man die gesamte Umsetzung des Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. Nachweis hierfür ist eine bis zum heutigen Tag realisierte Fehlerrate von 0,0 %
Martin Schacht, Leiter Internationale Verkehre und Projektleiter JIT/JIS