ServiceWir arbeiten für Sie und mit Ihnen

Wussten Sie, dass …

Service ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie – Deswegen bieten wir Ihnen nicht nur eine professionelle Logistiksoftware, sondern möchten Sie auch jederzeit mit nützlichen Informationen rund um unsere Software in unserer Rubrik „Wussten Sie, dass … “ versorgen!

Adressen geocodieren

In C-Logistic ist es möglich, Kundenadressen automatisch oder manuell mit den entsprechenden Geopositionsdaten zu versehen.
Weiterhin kann man diese Kundenadresse in einer Karte aufrufen oder den entsprechenden Kartenausschnitt ausdrucken.

Module testen

Sie benötigen eine neue Funktion, fürchten sich aber vor den Kosten eines unbekannten Moduls?

Unser Vertriebsteam überzeugt Sie gern von den Funktionen der einzelnen Module und stellt sie bei Bedarf testweise zur Verfügung.

Pausenberechnung in der Tour

In C-Logistic können die große Pause (Ruhepause) und kleine Pause (Lenkzeitunterbrechung) separat eingestellt und aktiviert werden. Die Berechnung erfolgt via PTV Map&Guide. Der Disponent kann beide Pausen unabhängig voneinander berücksichtigen.

Übersichtslisten anpassen

In C-Logistic können sämtliche Listen individuell angepasst werden.

Lassen Sie mithilfe von Filtern nur Daten anzeigen, die Sie interessieren. Ändern Sie per Drag&Drop die Spaltenreihenfolge. Um einen Datensatz zu finden, tippen Sie einfach los!

KEP-Dienstleister anbinden

Für die Abwicklung über KEP-Dienstleister steht eine Schnittstelle zu dem Versandsystem CS5 bereit. Paketlabel drucken Sie über C-Logistic, der Tagesabschluss für den entsprechenden KEP-Dienstleister wird im Versandsystem durchgeführt.

Packstücke automatisch anlegen

Sie nutzen bereits das Modul „Packstückverwaltung“? In den Vorgaben kann man für bestimmte Auftragsarten festlegen, dass aus den anzulegenden Sendungspositionen je nach eingegebener Anzahl automatisch die einzelnen Packstücke generiert werden. Dies spart Zeit und Mühe.

Stationen ohne Post-Adresse finden

Falls bestimmte Lade- oder Lieferstationen nicht über eine postalische Adresse verfügen, können Sie diese direkt im Auftrag manuell geocodieren. Hierzu stehen die Felder GEOX und GEOY zur Sendungsposition zur Verfügung. Das Routing erfolgt so exakt zum angegebenen Punkt.

Feiertagsfunktion in C-Logistic

Lassen Sie sich automatisch Feiertage auf Bundesländerebene für das aktuelle Kalenderjahr in C-Logistic anlegen und grenzen Sie im Bereich „Feiertagsrelationen“ auch bestimmte
Gebiete ab, in denen nur regionale Feiertage gelten.

Toursperren in der Disposition

Wussten Sie schon, dass Sie in der Disposition Touren sperren können? Diese Funktion ist dann sinnvoll, wenn an verplanten Touren keine unbedachten Änderungen mehr vorgenommen
werden sollen. Sie finden die Sperre im Kontextmenü zur Tour unter „Tourstatus ändern“.

Produktsupportportal aus C-Logistic

Viele Kunden nutzen unser Produktsupportportal im Internet. Wer dieses direkt aus C-Logistic heraus aufrufen möchte kann die Zugangsdaten unter „Einstellungen|Umgebung“ hinterlegen und die Supportseite direkt aus dem C-Logistic-Menü unter dem „?“ aufrufen.

CO2-Emissionen berechnen

In C-Logistic steht ein CO2-Emissionsrechner mit TÜV-zertifizierter Berechnung verschiedener Schadstoffe zur Verfügung. Diese lassen sich auf die einzelnen Aufträge aufschlüsseln und auf Dokumenten (z.B. Rechnungen) ausweisen.

Zeitstrahlansicht in Dispo

In der Dispo können Sie sich undisponierte Sendungen übersichtlich mit Lade-/Lieferzeitfenster auf einem Zeitstrahl anzeigen lassen. Blenden Sie sich hierzu die Felder „ZEITSTRAHL“ sowie „… FRÜHER“ und „…SPÄTER“ in den offenen Sendungspositionen ein.

Felder in Abfragen farbig markieren

Sie nutzen individuelle Abfragen aus C-Logistic für Auswertungen und Prüfungen? Hier lassen sich Felder farbig hervorheben. Das jeweils erste Feld welches mit „FARB…“ benannt ist und einen Farbcode enthält, steuert die Hintergrundfarbe der gesamten Zeile.