Logistiksoftware für die Lebensmittel- und Frischelogistik

Lebensmittel- und FrischelogistikC-Logistic – Ihre branchenspezifische Softwarelösung

Neben der technischen Durchführung temperatursensibler Transporte stellen zahlreiche Nachweispflichten hohe Anforderungen an den Frischelogistiker. Ohne weitreichende EDV-Unterstützung ist das heutzutage ein kaum zu bewältigender Aspekt.

Hinzu kommt, dass die Experten für Tiefkühltransporte mehr und mehr kompetente Ansprechpartner für die gesamte Lieferkette in der Tiefkühllogistik sind, sodass Lager- und Umschlagsprozesse ebenso in der Software abgebildet werden müssen wie Fernverkehr und die Feinverteilung.

Der Warenfluss selbst kann über beliebig viele Stufen geroutet werden, wobei die Routingkriterien nach kundenspezifischen Kriterien gebildet und im System hinterlegt werden können. So kann das Routing automatisch, direkt beim Auftragsimport oder nach der manuellen Erfassung eines Auftrags erfolgen. Die integrierte Lademittel- und Behälterverwaltung sorgt für eine lückenlose Verfolgbarkeit und Führung von Lademittelkonten und sorgt mit für eine zeitnahe Lademittelrückführung.

Speziell für Frischelogistiker dürften auch die temperaturgeführte Lagerhaltung mit Übergabe von und an das Transportwesen sowie die Überwachung von Temperatur und anderen Zustandsdaten auf LKW und Anhänger über die Telematikintegration in C‑Logistic von Interesse sein.

Branchenspezifische Besonderheiten

  • Verwaltung von Kühl-, Tiefkühl- und Temperatur- bzw. Kühlzonen-LKWs

  • Chargenführung, NVE- und Seriennummern-Verfolgung und Kontrolle

  • Verwaltung von Restriktionen, wie z. B. Lade- und Lieferbedingungen, Eignung der Lade-/Lieferstelle und Öffnungszeiten mit Gültigkeitsbereichen

  • Automatisches und/oder manuelles Routing für Direktverkehre oder beliebig viele Umschlagpunkte, einschließlich Cross-Docking

  • Nahtlose Integration von Transportwesen und Lagerlogistik sorgt für reibungslose Abläufe

  • Stammtouren und automatische Vordisposition über PLZ-Gebiete oder detailliert bis auf Adressebene

  • Unterstützung von Be- und Entladescannung, einschließlich Ablieferbelege und Möglichkeit der Übernahme und Verwaltung von Empfängerunterschriften und Schadensfotos

  • Handling der Verpackungen und multipler Barcodes (z. B. Artikel-EAN/GTIN nach GS1, EAN der Verpackung, NVE/SSCC, kundenindividuelle Nummernkreise)

Branchenlösung für folgende Produkte

  • Logistiksoftware

    C-Logistic ist die flexible Standardsoftware für die effiziente Organisation komplexer Arbeitsabläufe & Informationsflüsse in Speditionen, Logistikunternehmen und in der verladenden Wirtschaft.

    Der modulare Aufbau unserer Speditionsoftware und Logistiksoftware C-Logistic, passt sich wandelnden Rahmenbedingungen an und wächst mit Ihren Anforderungen.

    mehr Informationen
  • Lagerverwaltungssoftware

    C-Lager ist die leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware, die als integriertes C-Logistic-Modul oder auch als eigenständige Softwarelösung für die Lagerlogistik zur Verfügung steht.

    C-Lager ermöglicht Ihnen eine ebenso umfangreiche wie leistungsfähige Abwicklung Ihrer Lagerprozesse – vom Lagerumschlag bis zur stellplatzbezogenen Lagerführung.

    mehr Informationen
  • Internetbasiertes Informationssystem

    C-Info ist ein Kundeninformationssystem, mit Hilfe dessen berechtigte Geschäftspartner Recherchen und Erfassungen über das Internetportal vornehmen können.

    Das Modul C-Info kann sowohl an die zentrale Datenbank von C-Logistic als auch C-Lager angebunden werden.

    mehr Informationen

Kunden, die auf uns setzen

  • Otto Bischof Transport GmbH
  • G. Leclerc Transport AG
  • WP Holding GmbH