LagerverwaltungssoftwareDie leistungsfähige Software zur Lagerverwaltung
Ob in C-Logistic integriert oder als eigenständige Softwarelösung – die Lagerverwaltungssoftware C-Lager ermöglicht Ihnen eine ebenso umfassende wie leistungsfähige Abwicklung Ihrer Lagerprozesse – vom Lagerumschlag bis zur stellplatzbezogenen Lagerführung.
Durch die mehrstufige Struktur der Lagerverwaltung lassen sich neben einfachen Umschlag- und Blocklagern auch Standorte mit unterschiedlichen Lagerformen (Block- und Regallager, Silos, Tanks) sowie spezifische Eigenschaften (Temperatur, Gefahrstoffe usw.) darstellen. Die grafische Darstellung erleichtert den Überblick über die Auslastung von Regalzeilen und den Zugang zu Detailinformationen wie Kapazität oder eingelagertes Warengut. Für die Inventur, ob stichtagbezogen oder permanent, stehen in C-Lager zahlreiche Funktionalitäten zur Erstellung von Zähllisten, Korrekturbuchungen und Bestandsbewertung zur Verfügung.
In C-Logistic führen Sie alle Lagerbewegungen zeitpunkt- und stellplatzbezogen durch, unabhängig davon, ob Sie diese manuell, aus einem C-Logistic Transportauftrag oder automatisiert durch einen Scan-Vorgang erzeugen. Die tiefgreifende Integration externer Systeme zur mobilen Datenerfassung erleichtert die Vollständigkeitsprüfung der Be- bzw. Entladung sowie der Ein- und Auslagerung.
Einblick in unsere Software C-Lager
Produktfeatures
-
Abrechnung / Faktura
-
Analysen & Auswertungen
-
Administration
-
Wareneingang
-
Warenausgang
-
Bestandsführung
-
TMS-Integration
-
Schnittstellen
-
CRM-Funktionen
Weitere passende Produkte
-
Logistiksoftware
C-Logistic ist die flexible Standardsoftware für die effiziente Organisation komplexer Arbeitsabläufe & Informationsflüsse in Speditionen, Logistikunternehmen und in der verladenden Wirtschaft.
Der modulare Aufbau unserer Speditionsoftware und Logistiksoftware C-Logistic, passt sich wandelnden Rahmenbedingungen an und wächst mit Ihren Anforderungen.
-
Internetbasiertes Informationssystem
C-Info ist ein Kundeninformationssystem, mit Hilfe dessen berechtigte Geschäftspartner Recherchen und Erfassungen über das Internetportal vornehmen können.
Das Modul C-Info kann sowohl an die zentrale Datenbank von C-Logistic als auch C-Lager angebunden werden.
Kunden, die C-Lager einsetzen
-
G. Leclerc Transport AG
https://www.gleclerc.chIm Geschäftsfeld Repair-Logistic werden täglich bis zu 2.000 Geräte kommissioniert und transportiert. Die Fehlerquote liegt dabei weit unter einem Promille. Unsere Entscheidung für C-Logistic wurde so mehrfach bestärkt und hat zum positiven Unternehmenswachstum der G. Leclerc Transport AG beigetragen.
René Zünd, stellv. GeschäftsführerWP Holding GmbH
https://www.wphgroup.de/Wir hatten uns 2009 für die Einführung von C-Logistic entschieden, da wir den Eindruck hatten, dass es sich bei dieser Lösung um eine Anwendung mit einer äußerst flexiblen Programmstruktur handelt, die uns in die Lage versetzen kann, unsere teilweise sehr komplexen Geschäftsprozesse und Konditionsstrukturen abzubilden. Nach zwei Jahren sind wir auch heute noch überzeugt, dass unsere Entscheidung richtig war, da C-Logistic gehalten hat was es versprach…
Heinrich Mahlmann GmbH
https://www.mahlmann-logistik.de/So hat zum Beispiel das zuletzt erworbene Tracking-Modul bewirkt, dass die Sendungsauskunft über das Internet von unseren Kunden sehr gut angenommen wird, was auch bei unseren Mitarbeitern zu einer deutlichen Entlastung führte. Die Investition hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt.
GP Günter Papenburg AG
https://www.gp.ag/gp-ag/start/Gillhuber Logistik GmbH
https://www.imperiallogistics.com/automotive.phpAbschließend kann man die gesamte Umsetzung des Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. Nachweis hierfür ist eine bis zum heutigen Tag realisierte Fehlerrate von 0,0 %
Martin Schacht, Leiter Internationale Verkehre und Projektleiter JIT/JISOlbrich KG
https://www.spedition-olbrich.deSeit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit C-Logistic. Die sehr gute Menüführung erlaubt allen Mitarbeitern eine schnelle und einfache Bedienung. Das Preis-/Leistungsverhältnis und der Service (Support) haben uns rund um zufrieden gestellt. Viele betriebliche Abläufe wurden vereinfacht, so dass unsere Mitarbeiter effektiver eingesetzt werden können. Der hohe Qualitätsstandard, den wir mit C-Logistic erreicht haben, war für viele Aufträge entscheidend.
EBS-Logistik GmbH
https://www.ebs-logistik.deDa ich bereits in einem anderen Unternehmen mit C-Sped gearbeitet hatte, war ich sicher, der Geschäftsleitung eine Empfehlung für diese Software aussprechen zu können. Nach all den Jahren, in denen wir seit 2000 mit der Lösung gearbeitet haben, würde meine Empfehlung noch immer gleich lauten.
NRW-Kies24 GmbH
https://www.nrw-kies24.deVenker GmbH & Co. KG
https://www.venker-spedition.deAnfänglich waren wir zwar bezüglich der Entfernung zwischen Wurzen und Rosendahl etwas skeptisch, die Speditionssoftware C-Sped und die Möglichkeit einer Fernwartung, haben uns aber dann überzeugt. Der Support der Firma ist schnell und korrekt, unsere Anfragen egal ob telefonisch oder per Fax oder Mail wurden meist schon an einem Tag beantwortet.