Transportmanagementsystem (TMS)Die flexible Logistiksoftware für Transportunternehmen und Speditionen
Effiziente Logistikdienstleistungen ohne effizientes Management – das passt nicht zusammen. Deshalb haben wir C‑Logistic für Sie entwickelt – eine flexible Standardsoftware, die komplexe Arbeitsabläufe und Informationsflüsse in Speditionen, Logistikunternehmen und in der verladenden Wirtschaft perfekt und profitabel organisiert. Mit C‑Logistic automatisieren Sie Ihre internen und externen Vorgänge, von der Auftragserfassung bis zum Controlling. Sie sichern Just-in-time-Kommunikation mit Kunden und Partnern. Und: Sie sind für globale Herausforderungen und neue Märkte gerüstet. Denn mit der Standardsoftware C‑Logistic installieren Sie eine sichere Lösung für die Zukunft Ihres Unternehmens.
Das modulare Prinzip passt sich den wandelnden Rahmenbedingungen der Logistikbranche an und wächst mit Ihren Anforderungen an Transportplanung und Warenumschlag.
Von C‑Logistic können Sie viel erwarten. Allein die Basisfunktionen des Transportmanagementsystems garantieren Ihnen effiziente Arbeitsprozesse. Sind – oder werden – Ihre Anforderungen komplexer, stehen entsprechende Erweiterungsmodule bereit. In jedem Fall investieren Sie nur in die Funktionen, die Sie benötigen. C‑Logistic ist die passende Branchensoftware mit offenen Möglichkeiten. Mit diesem Prinzip arbeitet C‑Logistic seit Jahren erfolgreich für mittelständische Speditionen und internationale Logistikkonzerne.
Lösungen für Ihre Sparte
Produktfeatures
-
Abrechnung/Faktura
Standard- und Haustarife / komplexe Konditionen / zusammengefasste Abrechnung / Schnittgewichte / Einzel- und Sammelabrechnung / Gutschriftsverfahren / Teil- und Komplettstornos / Vorkontierung / Speditionsbuch, zweiter Frachtzahler, Eingangsbelege / Rechnungsreklamation / Differenzverbuchung, Offene-Posten / Zahlwesen, Sammelzahlungsträgerdruck, Kassenbuch, Fremdwährungen / Tageskurse
-
Analysen & Auswertungen
Kosten-/Erlösauswertung / Last-/Leer-Kilometer / Speditionsbuch / ABC-Analyse / Durchschnittliche Standzeiten / Monatsumsätze / Aufstellung für Betriebstagebuch gem. §5 eBfV / Jahresbericht / Baustellenstatistik u.v.a.m, individuelle Datenabfragen, Druckausgaben im individuellen Layout, Excel-Export, CO2-Emissionen
-
Administration
Benutzer-/Rechteverwaltung, Verwaltung individueller Daten / Nummernkreise / Zertifikate / Abfallerzeuger-/Entsorger-/Beförderernummer / Konzernschlüssel, Zeitsteuerung / Cronjobs, Aufruf externer Programme, Telefonintegration (CTI, TAPI), Datensicherung, automatische Updates, mehrsprachenfähig, mandantenfähig, mehrere Niederlassungen / Geschäftsbereiche
-
Stammdatenverwaltung
-
Auftragsverwaltung
Angebote/Aufträge / Mengen- und Transportwegsplittung / Routing, Stamm-/Rahmenaufträge, individuelle Erfassungsmasken, Kombiverkehr, Borderoverwaltung, Packstückverwaltung / NVEs, Anbindung an Webportal, Vordisposition (automatisch), Direktdisposition/-vergabe, Retourenverwaltung, Transportschäden, Gefahrgut-/ADR-Verwaltung
-
Lademittel/Paletten
-
Projektverwaltung
-
Disposition / Tourenplanung
Disposition / Fahrzeugeinsatzplan / Vorplanung, Routenplanung und -optimierung / Zeitfensterüberwachung / Last-/Leer-Kilometer, feste/freie Subunternehmer, Fracht-/Begleitpapierdruck , Ressourcenauslastung / Lenk- und Ruhezeiten, Pendel- und Begegnungsverkehr / Rundläufe / Ressourcenabstellung, Zonen-/Tankkammerverwaltung, Avisierung
-
Karten-/Entfernungswerke
-
Nachrichtenverwaltung
-
Telematikintegration
-
CRM-Funktionen
-
Schnittstellen
Auftragstransfer, Anbindung an Systemverbünde, Versandsysteme/Paketdienste, Frachtenbörsen, Fakturaschnittstellen / Stammdatenabgleich, Finanzbuchhaltung, Tankdaten/Tankkarten, Dokumentenmanagement (DMS), Management-Informations-Systeme (MIS) / Business Intelligence (BI-Tools), Scanneranbindung, Waage-Integration, Entsorgungsnachweis, Kommunikationsserver / Schemeneditor
-
WMS-/Lagerintegration
Weitere passende Produkte
-
Lagerverwaltung
C-Lager ist die leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware, die als integriertes C-Logistic-Modul oder auch als eigenständige Softwarelösung zur Verfügung steht. C-Lager ermöglicht Ihnen eine ebenso umfangreiche wie leistungsfähige Abwicklung Ihrer Lagerprozesse – vom Lagerumschlag bis zur stellplatzbezogenen Lagerführung.
-
Fuhrparkmanagement
C-Fleet ermöglicht Ihnen die umfangreiche und leistungsstarke Verwaltung Ihres Fuhrparks für eigene und fremde Fahrzeuge. Das Fuhrparkmanagement ist als eigenständige Lösung oder vollständig in C-Logistic integriert erhältlich.
-
Interaktives Kartensystem
Mit C-View ermitteln Sie Entfernung und stellen Ihre Fahrzeuge in interaktiven Kartensystemen dar. Das Modul kann in C-Logistic integriert werden und bietet neben der Routenoptimierung und auch die Möglichkeit der Telematik-Integration.
-
Internetbasiertes Informationssystem
C-Info ist ein Kundeninformationssystem, mit Hilfe dessen berechtigte Geschäftspartner Recherchen und Erfassungen über das Internetportal vornehmen können. Das Modul C-Info kann sowohl an die zentrale Datenbank von C-Logistic als auch C-Lager angebunden werden.
Einblick in unsere Software C-Logistic
Auftragsdurchlauf in zwei Minuten
Aktuelles zum Transportmanagementsystem
-
Logistiksoftware kompakt Nr. 04, 2020
Logistiksoftware kompakt: Jahresendaktion 20 % in 2020 +++ C-Logistic-Update im neuen Jahr +++ Mautänderung ab 2021 +++ Auslaufen der befristeten Mehrwertsteuersenkung +++ … Weiterlesen »
-
Logistiksoftware kompakt Nr. 03, 2020
Logistiksoftware kompakt: C-Info mit Upload-Möglichkeit für Aufträge +++ Modul „Erweiterte Dispo-Ressourcen“ +++ Elektronische Rechnungen: ZUGFeRD und XRechnung +++ Elektronischer … Weiterlesen »
-
Logistiksoftware kompakt Nr. 02, 2020
Logistiksoftware kompakt: Aktueller Hinweis +++ 30 Jahre CIS +++ Mehr Durchblick durch farbliche Datenbankabfragen +++ Die CIS-Webinare im Mai Weiterlesen »
Kunden, die C-Logistic einsetzen
-
G. Leclerc Transport AG
http://www.gleclerc.chIm Geschäftsfeld Repair-Logistic werden täglich bis zu 2.000 Geräte kommissioniert und transportiert. Die Fehlerquote liegt dabei weit unter einem Promille. Unsere Entscheidung für C-Logistic wurde so mehrfach bestärkt und hat zum positiven Unternehmenswachstum der G. Leclerc Transport AG beigetragen.
René Zünd, stellv. GeschäftsführerOtto Bischof Transport GmbH
http://www.bischof-transporte.comDie Software passte sich an unsere Prozesse an und nicht umgekehrt. Gleichzeitig ist sie releasefähig.
Goran Marusic, Projekt- und QualitätsmanagerREINERT Logistic GmbH & Co. KG
http://www.reinert-logistic.deWeck + Poller Speditions GmbH
http://www.weckpluspoller.deWir hatten uns 2009 für die Einführung von C-Logistic entschieden, da wir den Eindruck hatten, dass es sich bei dieser Lösung um eine Anwendung mit einer äußerst flexiblen Programmstruktur handelt, die uns in die Lage versetzen kann, unsere teilweise sehr komplexen Geschäftsprozesse und Konditionsstrukturen abzubilden. Nach zwei Jahren sind wir auch heute noch überzeugt, dass unsere Entscheidung richtig war, da C-Logistic gehalten hat was es versprach…
Quick GmbH & Co. KG
http://www.quick-baustoffe.deDie Flexibilität der Mitarbeiter von C-Informationssysteme und der Fakt, dass man sich auf getroffene Absprachen 100-prozentig verlassen kann, haben uns überzeugt.
Jochen Quick, Geschäftsführerproloxx speditions & logistics GmbH & Co. KG
http://www.proloxx.deHeinrich Mahlmann GmbH
http://www.mahlmann-spedition.deSo hat zum Beispiel das zuletzt erworbene Tracking-Modul bewirkt, dass die Sendungsauskunft über das Internet von unseren Kunden sehr gut angenommen wird, was auch bei unseren Mitarbeitern zu einer deutlichen Entlastung führte. Die Investition hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt.
GP Günter Papenburg AG
http://www.gp-papenburg.deGillhuber Logistik GmbH
http://www.g-logistik.deAbschließend kann man die gesamte Umsetzung des Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. Nachweis hierfür ist eine bis zum heutigen Tag realisierte Fehlerrate von 0,0 %
Martin Schacht, Leiter Internationale Verkehre und Projektleiter JIT/JISDHL Worldwide Express GmbH
http://www.dhl.deNach unserer Entscheidung für C-Logistic hat sich bestätigt, dass eine flexible Standardsoftware auch zusätzliche Anforderungen umsetzen kann. [Es] war entscheidend, dass wir uns verstanden gefühlt haben. Das zeigt sich auch darin, dass unsere Mitarbeiter schon nach einer sehr kurzen Einarbeitung das Programm nutzen konnten, um auch komplexe Vorgänge zu erfassen. C-Logistic beweist, dass es intuitive Software geben kann.