speditionssoftware - logistiksoftware-c-logistic-(tms)
c-logistic-logistiksoftware-speditionssoftware

Logistiksoftwarefür Transportunternehmen und Speditionen das flexible Transportmanagementsystem

Effektive Logistikdienstleistungen ohne effizientes Management – das passt nicht zusammen. Deshalb haben wir eine Speditionssoftware & Logistiksoftware für Sie entwickelt – eine flexible Standardsoftware C-Logistic, die komplexe Arbeitsabläufe und Informationsflüsse in Speditionen, Logistikunternehmen und in der verladenden Wirtschaft perfekt und profitabel organisiert. Mit C‑Logistic automatisieren Sie Ihre internen und externen Vorgänge, von der Auftragserfassung bis zum Controlling. Sie sichern Just-in-time-Kommunikation mit Kunden und Partnern. Und: Sie sind für globale Herausforderungen und neue Märkte gerüstet. Denn mit unser Software für Logistik & Speditionen, installieren Sie eine sichere Lösung für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Das modulare Prinzip passt sich den wandelnden Rahmenbedingungen der Logistikbranche an und wächst mit Ihren Anforderungen an Transportplanung und Warenumschlag.

Von unserer Speditionssoftware & Logistiksoftware können Sie viel erwarten. Allein die Basisfunktionen des Transport Management Systems (TMS) garantieren Ihnen effiziente Arbeitsprozesse. Sind – oder werden – Ihre Anforderungen komplexer, stehen entsprechende Erweiterungsmodule bereit. In jedem Fall investieren Sie nur in die Funktionen, die Sie benötigen. C‑Logistic ist die Software für die Logistik- und Speditionsbranche mit offenen Möglichkeiten. Mit diesem Prinzip arbeitet C‑Logistic seit Jahren erfolgreich für mittelständische Speditionen und internationale Logistikkonzerne.

Lösungen für Ihre Speditions & Logistik Sparte

Logistiksoftware & Speditionssoftware Auftragsdurchlauf in zwei Minuten

Produktfeatures

Weitere passende Produkte

  • Lagerverwaltungssoftware

    C-Lager ist die leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware, die als integriertes C-Logistic-Modul oder auch als eigenständige Softwarelösung für die Lagerlogistik zur Verfügung steht.

    C-Lager ermöglicht Ihnen eine ebenso umfangreiche wie leistungsfähige Abwicklung Ihrer Lagerprozesse – vom Lagerumschlag bis zur stellplatzbezogenen Lagerführung.

    mehr Informationen
  • Fuhrparkmanagement

    C-Fleet ermöglicht Ihnen die umfangreiche und leistungsstarke Verwaltung Ihres Fuhrparks für eigene und fremde Fahrzeuge.

    Die Fuhrparkmanagement Software ist als eigenständige Lösung oder vollständig in C-Logistic Speditionssoftware integriert erhältlich.

    mehr Informationen
  • Interaktives Kartensystem

    Mit C-View ermitteln Sie Entfernung und stellen Ihre Fahrzeuge in interaktiven Kartensystemen dar.

    Das Modul kann in C-Logistic integriert werden und bietet neben der Routenoptimierung und auch die Möglichkeit der Telematik-Integration.

    mehr Informationen
  • Internetbasiertes Informationssystem

    C-Info ist ein Kundeninformationssystem, mit Hilfe dessen berechtigte Geschäftspartner Recherchen und Erfassungen über das Internetportal vornehmen können.

    Das Modul C-Info kann sowohl an die zentrale Datenbank von C-Logistic als auch C-Lager angebunden werden.

    mehr Informationen

Aktuelles zum Transportmanagementsystem

Kunden, die C-Logistic Speditionssoftware & Logistiksoftware einsetzen

  • Otto Bischof Transport GmbH

    https://www.bischof-transporte.com

    Die Software passte sich an unsere Prozesse an und nicht umgekehrt. Gleichzeitig ist sie releasefähig.

    Goran Marusic, Projekt- und Qualitätsmanager
  • G. Leclerc Transport AG

    https://www.gleclerc.ch

    Im Geschäftsfeld Repair-Logistic werden täglich bis zu 2.000 Geräte kommissioniert und transportiert. Die Fehlerquote liegt dabei weit unter einem Promille. Unsere Entscheidung für C-Logistic wurde so mehrfach bestärkt und hat zum positiven Unternehmenswachstum der G. Leclerc Transport AG beigetragen.

    René Zünd, stellv. Geschäftsführer
  • REINERT Logistic GmbH & Co. KG

    https://www.reinert-logistics.com/
  • WP Holding GmbH

    https://www.wphgroup.de/

    Wir hatten uns 2009 für die Einführung von C-Logistic entschieden, da wir den Eindruck hatten, dass es sich bei dieser Lösung um eine Anwendung mit einer äußerst flexiblen Programmstruktur handelt, die uns in die Lage versetzen kann, unsere teilweise sehr komplexen Geschäftsprozesse und Konditionsstrukturen abzubilden. Nach zwei Jahren sind wir auch heute noch überzeugt, dass unsere Entscheidung richtig war, da C-Logistic gehalten hat was es versprach…

  • Quick GmbH & Co. KG

    https://www.quick-baustoffe.de

    Die Flexibilität der Mitarbeiter von C-Informationssysteme und der Fakt, dass man sich auf getroffene Absprachen 100-prozentig verlassen kann, haben uns überzeugt.

    Jochen Quick, Geschäftsführer
  • proloxx speditions & logistics GmbH & Co. KG

    https://www.proloxx.de
  • Heinrich Mahlmann GmbH

    https://www.mahlmann-logistik.de/

    So hat zum Beispiel das zuletzt erworbene Tracking-Modul bewirkt, dass die Sendungsauskunft über das Internet von unseren Kunden sehr gut angenommen wird, was auch bei unseren Mitarbeitern zu einer deutlichen Entlastung führte. Die Investition hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt.

  • GP Günter Papenburg AG

    https://www.gp.ag/gp-ag/start/
  • Gillhuber Logistik GmbH

    https://www.imperiallogistics.com/automotive.php

    Abschließend kann man die gesamte Umsetzung des Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. Nachweis hierfür ist eine bis zum heutigen Tag realisierte Fehlerrate von 0,0 %

    Martin Schacht, Leiter Internationale Verkehre und Projektleiter JIT/JIS
  • DHL Worldwide Express GmbH

    https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden.html

    Nach unserer Entscheidung für C-Logistic hat sich bestätigt, dass eine flexible Standardsoftware auch zusätzliche Anforderungen umsetzen kann. [Es] war entscheidend, dass wir uns verstanden gefühlt haben. Das zeigt sich auch darin, dass unsere Mitarbeiter schon nach einer sehr kurzen Einarbeitung das Programm nutzen konnten, um auch komplexe Vorgänge zu erfassen. C-Logistic beweist, dass es intuitive Software geben kann.